Problempiercings

unbekannter Künstler

Was für Probleme gibt es eigentlich ?


  • Akute Entzündungen: Enstehen hauptsächlich in den ersten 4-6 Wochen, sind sehr selten und sehr gut behandelbar. Anzeichen dafür sind starke Schwellung, Rötung, Schmerzen und das Absondern von Eiter.
  • Chronische Entzündungen, Abstößungsreaktionen: Es erscheint dem Laien so, als ob das Piercing eigentlich doch schon ausgeheilt war und "plötzlich" fängt es an zu bluten, hat Auswüchse oder Bläschen und/oder schwillt stark an. Anzeichen dafür können aber auch sein: die austretende Masse ist nicht mehr weiss gelblich, sondern eher orange-gelblich und eher klebrig als trocken. Das Piercing (insbesondere am Bauchnabel) schwillt ab 4 Wochen an und bleibt geschwollen.


In der Regel können wir bei Problemen helfen. Wie aufwendig das wird kann man nicht vorhersagen.
Die Anzahl der erforderlichen Check Termine kann von 2-5 variieren.
Du kannst auch nach 3 oder 4 Monaten einen Zwischencheck buchen. Dann kann man ziemlich sicher sagen, ob noch etwas kommt oder schon da ist. (erfahrungsgemässe Zuverlässigkeit: 3 Monate: 90%, 4 Monate 99%)
Wenn das Piercing nach 6 Monaten nicht ausgeheilt ist oder ein Problem (z.B. Bläschen) immer grösser wird, solltest Du erwägen unsere Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Erkennst Du ein Problem kannst Du einen
Check Termin buchen, wir können Dir in den meisten Fällen helfen. Die Kosten dafür sind hier finden.


Akute Entzündungen kommen sehr selten vor (bei ca. 0.5 %). Die meisten Probleme sind Abstossungsreaktionen und/oder chronische Entzündungen (bei ca. 30 %) . Du kannst in der Regel weder für das eine noch für das andere etwas.


Wie verheilt ein Piercing ?
Es handelt sich um eine Wunde. Anfangs kann diese leicht gereizt sein. Dann setzt die Epithelisierungsphase ein.
Dies bedeutet, dass die oberste Hautschicht neue Zellen bildet um die Wunde zu verschließen. Dadurch, dass der Schmuck in der Wunde ist wächst die Haut an diesem entlang und so entsteht ein Kanal. Dies dauert an bis die Hautenden sich treffen.


Wie muss ein Piercing aussehen ?
Zu Beginn ist es normal wenn ein Piercing gerötet und/ oder leicht geschwollen ist. Optimal ist es wenn das Piercing von Anfang an so aussieht als wäre es schon immer da. Das ist jedoch nicht zwingend notwendig. Bist Du Dir nach einiger Zeit immer noch unsicher kannst Du Dir einen Check-Termin buchen.


Triggerwarnung!



Wenn du kein Blut, Entzündungen, Wulste oder oder sonstiges sehen kannst und du da einen sensiblen Magen hast, dann scroll nicht weiter!

Es folgen Bilder verschiedenster Probleme

(von Piercings unberkannter Künstler!!!).


Auf den Bildern befindet sich eine kurze Beschreibung.

Einfach mit dem Mauszeiger oder Finger drüber.